Einführung & Kurzporträt
Kapitel Zwei. Deutsch‑Sprachschule Berlin GmbH ist eine moderne Sprachschule im Herzen Berlins, die sich auf Deutschkurse für alle Sprachniveaus spezialisiert hat: A1 bis C2. Sie verbindet Präsenzunterricht und Onlinekurse, um Lernenden maximale Flexibilität zu bieten. Mit Sitz Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin‑Mitte, nahe Alexanderplatz, zählt Kapitel Zwei zu den bekanntesten Anbietern für Deutschkurse sowie Prüfungen wie telc und TestDaF in Berlin. Das ist nah!+4Kapitel Zwei Berlin+4Kapitel Zwei Berlin+4
Geschichte & Mission
Gegründet etwa 2012, hat sich Kapitel Zwei zum Ziel gesetzt, Lernenden eine Umgebung zu bieten, in der Qualität, Fairness und Gemeinschaft großgeschrieben werden. DeutscheBiz+2Kapitel Zwei Berlin+2 Die Schule möchte nicht nur Sprachkompetenz vermitteln, sondern auch integrative Erfahrungen ermöglichen – etwa durch gemeinsame Aktivitäten, soziale Anbindung für Neuankömmlinge, Unterstützung bei Unterkünften oder Visafragen. Der Unterricht wird von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern durchgeführt und der Lernprozess so gestaltet, dass alle vier Fertigkeitsbereiche (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben) berücksichtigt werden. Kapitel Zwei Berlin+2Kapitel Zwei Berlin+2
Standort & Infrastruktur
- Adresse: Am Köllnischen Park 1, Erdgeschoss, 10179 Berlin. Sehr zentrale Lage, nahe U‑Bahnen (z. B. Heinrich-Heine-Straße U8, Märkisches Museum U2) und bekannten Berliner Sehenswürdigkeiten wie Alexanderplatz, Museumsinsel etc. Kapitel Zwei Berlin+1
- Präsenzunterricht in realen Klassenräumen sowie Onlineunterricht über Plattformen wie Zoom. Schüler haben so die Wahl zwischen klassischem Präsenzlernen oder virtuell. Kapitel Zwei Berlin+2Kapitel Zwei Berlin+2
- Kleine Gruppen: In Präsenzkursen meist 5‑12 Personen, im Onlineunterricht max. etwa 9 Teilnehmer. Kleinere Gruppen ermöglichen intensivere Betreuung. Kapitel Zwei Berlin
Angebotene Kurse & Prüfungen
Kapitel Zwei bietet ein breites Spektrum an Kursarten, je nach Ziel, Niveau und Dauer:
Kurs-/Prüfungsart | Inhalt / Ziel | Preisrahmen* |
---|---|---|
Intensivkurs Deutsch (4 Wochen) | Niveau A1 bis C2, 4× pro Woche, Montag–Donnerstag; Fokus auf alle Sprachfertigkeiten inkl. Konversation, Grammatik, Hörverstehen, Schreiben. Option für Zusatzkurse Kapitel Zwei Berlin+2Kapitel Zwei Berlin+2 | ab ca. 299 € Kapitel Zwei Berlin+1 |
Spezialkurse | Konversationskurs, Grammatik, Aussprache/Phonetik, etc. Kapitel Zwei Berlin+1 | ab etwa 82 € / 4 Wochen Kapitel Zwei Berlin+1 |
Prüfungsvorbereitung | telc Prüfungsvorbereitung (B1, B2, C1 Hochschule etc.), TestDaF Vorbereitung, Fachsprachprüfung bei der Ärztekammer Kapitel Zwei Berlin+2Kapitel Zwei Berlin+2 | Preise variieren (z. B. ab ca. 149 € für telc Prüfungen; TestDaF Kurse ab etwa 319 € / 4 Wochen) Kapitel Zwei Berlin+1 |
Privatunterricht / Firmenkurse | Maßgeschneidert, mit Wahl der Themen und Speed, auch Inhouse bei Unternehmen möglich. Kapitel Zwei Berlin+1 | Preise höher je nach Stundenanzahl und Spezialisierung |
* Preise und Bedingungen können je nach Tarif, Anmeldung (Classic, Freunde‑Rabatt oder längere Buchung) sowie Kursform (online/präsenz) variieren. Kapitel Zwei Berlin+1
Tarife, Rabatte & Buchungsmodalitäten
- Es gibt verschiedene Tarifmodelle, z. B. Classic‑Tarif, Freunde‑Tarif, und Preisnachlässe bei längerer Buchung. Kapitel Zwei Berlin+1
- Keine Anmeldegebühr: Kapitel Zwei erhebt laut AGB keine Gebühr für die Anmeldung. Kapitel Zwei Berlin
- Stornierung & Umbuchung: Im Classic‑Tarif ist eine Stornierung oder Umbuchung bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich mit Rückerstattung von ca. 80 % der Kursgebühren. Danach ist Umbuchung oder Stornierung meist nicht mehr möglich. Kapitel Zwei Berlin
Unterrichtsmethoden & Qualitä
- Unterricht findet auf Deutsch, auch schon ab A1 Niveau, statt. Lehrkräfte sind qualifiziert und erfahren im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Kapitel Zwei Berlin+1
- Alle vier Sprachfertigkeiten werden trainiert: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben. Zusätzlich gibt es Spezialangebote wie Aussprachetraining (Phonetik), Konversation und Grammatikvertiefung. Kapitel Zwei Berlin+1
- Qualitätsgarantien: Kapitel Zwei ist lizenziertes Prüfungszentrum für telc und seit September 2020 auch TestDaF Prüfungszentrum. Kapitel Zwei Berlin+1
Lernumgebung & Extras
- Kleine Gruppen sorgen für intensive Betreuung und viel Gelegenheit zur Interaktion untereinander und mit dem Lehrer/der Lehrerin. Kapitel Zwei Berlin
- Sozialer Aspekt: die Schule bietet Freizeitaktivitäten, “Stammtische”, Ausflüge etc., um Lernende miteinander zu vernetzen und das Leben in Berlin bereichernd zu gestalten. Kapitel Zwei Berlin
- Unterstützung bei Unterkunft, Visum oder Behördengängen für Lernende aus dem Ausland. Kapitel Zwei Berlin
Bewertungen & Reputation
- Sehr gute Bewertungen: Durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen aus über 900 Bewertungen auf verschiedenen Plattformen. Das ist nah!+2DeutscheBiz+2
- Positive Rückmeldungen heben oft die gute Lage, die fairen Preise, die engagierten Lehrer und die gute Organisation hervor. Kapitel Zwei Berlin+3Reddit+3Reddit+3
Kosten/Nachteile & worauf zu achten ist
Auch wenn Kapitel Zwei viele Vorteile hat, gibt es ein paar Punkte, die man bedenken sollte:
- Intensität: Intensivkurse sind sehr fordernd – besonders wenn man viele Stunden pro Woche hat. Für Menschen mit Job oder anderen Verpflichtungen kann das schwierig sein.
- Preisniveau vs. Dauer: Für längere Kurse und Spezialkurse sollte man vergleichen, ob der Gesamtaufwand und die Kosten im Verhältnis stehen zum Lernziel.
- Termine & Verfügbarkeit: Beliebte Kurse können schnell ausgebucht sein, besonders bei kleinen Klassengrößen. Frühzeitige Anmeldung ist ratsam.
Häufige Fragen (FAQs)
Frage | Antwort |
---|---|
Welche Niveaus bietet Kapitel Zwei an? | Alle Level von A1 bis C2, inklusive Unter‑ und Zwischenteilungen (z. B. A1.1, B2.2 etc.). Kapitel Zwei Berlin+1 |
Kann man online Deutsch lernen? | Ja: Kapitel Zwei bietet gesamte Kurse auch online als virtueller Klassenraum über Zoom an. Kapitel Zwei Berlin+1 |
Welche Prüfungen kann man ablegen? | telc Prüfungen (A1 bis C1 u.a.), TestDaF und Fachsprachprüfung für Mediziner bei der Ärztekammer. Kapitel Zwei Berlin+1 |
Wie groß sind die Klassen? | Präsenzkurse: meist 5‑12 Personen; online max. etwa 9 Personen. Kapitel Zwei Berlin |
Wie sind die Preise für einen Intensivkurs? | ab ≈ 299 € für 4 Wochen Intensivunterricht. Je nach Tarif oder Rabatten kann der Preis variieren. Kapitel Zwei Berlin+1 |
Wie funktioniert Stornierung oder Umbuchung? | Im Classic‑Tarif bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich mit etwa 80 % Rückerstattung. Danach sind Änderungen meist ausgeschlossen. Kapitel Zwei Berlin |
Zusammenfassung & Empfehlung
Kapitel Zwei. Deutsch‑Sprachschule Berlin GmbH ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Du Deutsch effektiv lernen möchtest, mit guten Lehrkräften, flexiblen Kursformaten und fairen Preisen. Ob Intensivkurs vor Ort, Onlineunterricht oder gezielte Prüfungsvorbereitung – das Angebot ist breit und bewährt. Wer motiviert ist und regelmäßig teilnimmt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit gute Fortschritte machen.
Wenn Du darüber nachdenkst, Dich dort anzumelden, hier mein Tipp:
- Überlege vorher: Wie viel Zeit kannst Du investieren (Tage / Woche)?
- Schau Dir Tarife & Rabatte an – manchmal lohnt es sich, etwas früher zu buchen oder einen längeren Kurs zu wählen.
- Frage nach Probetagen, Erfahrungsberichten oder Bewertungen aus Schülerperspektive – um ein Gefühl zu bekommen, wie der Unterricht wirklich wirkt.