Einleitung
Möbel Heinrich GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Möbelhaus mit Sitz in Stadthagen, das seit über 65 Jahren Bestand hat. Bekannt für große Verkaufsflächen, breite Produktauswahl, starken Kundenservice und ein gutes Preis‑/Leistungsverhältnis, bedient das Unternehmen Kunden in der Region Schaumburg, Hameln‑Pyrmont und dem Kreis Herford. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Möbel Heinrich – von Geschichte und Philosophie über Standorte, Sortiment und Serviceleistungen bis hin zu aktuellen Zahlen und einem FAQ‑Teil.
Schnellprofil / Kurzbiografie
Merkmal | Information |
---|---|
Name | Möbel Heinrich GmbH & Co. KG |
Gründungsjahr | 1958 Möbel Heinrich+2European Business Connect+2 |
Unternehmensform | Kommanditgesellschaft, familiengeführt Companyhouse+2Möbel Heinrich+2 |
Sitz | Stadthagen, Niedersachsen Die Deutsche Wirtschaft+2Die Deutsche Wirtschaft+2 |
Filialen / Standorte | 3 große Einrichtungshäuser (Bad Nenndorf, Hameln, Kirchlengern) + 4 Mitnahmemärkte / Großmärkte (clevva bzw. MÖGROSSA) in Orten wie Landesbergen, Stadthagen etc. European Business Connect+2Die Deutsche Wirtschaft+2 |
Verkaufsfläche | Etwa 100.000 bis 110.000 m² Gesamtfläche aller Standorte zusammen European Business Connect+2Möbel Heinrich+2 |
Mitarbeiterzahl | Über 700 Mitarbeitende European Business Connect+1 |
Umsatz | Ca. 67,5 Millionen Euro (Schätzung, Rankingdaten) Die Deutsche Wirtschaft+1 |
Geschichte & Entwicklung
- Möbel Heinrich wurde 1958 von Heinrich Struckmann gegründet, beginnend mit einem kleinen Ladengeschäft in Rodenberg. Möbel Heinrich+1
- Über die Jahre hat sich das Unternehmen stetig erweitert, sowohl in der Ladenfläche als auch im Standortnetz. Die Erweiterung geschah in mehreren Schritten: Filialen sowie Mitnahmemärkte wurden eröffnet, das Sortiment ausgeweitet, Serviceangebote verbessert. European Business Connect+1
- Das Unternehmen ist bis heute familiengeführt, aktuell in der dritten Generation. Die Eigentümerfamilie Struckmann führt das Unternehmen strategisch und operativ. Möbel Heinrich+2Die Deutsche Wirtschaft+2
Unternehmensphilosophie & Werte
Möbel Heinrich betont in seiner Firmenphilosophie mehrere Kernelemente:
- Kundenzufriedenheit: Der Kunde steht im Mittelpunkt. Freundlichkeit, gute Beratung und Service sind zentrale Ansprüche. Möbel Heinrich+1
- Tradition & regionale Verbundenheit: Als Unternehmen „aus der Region – für die Region“ pflegt Möbel Heinrich starke lokale Bindungen und betrachtet seine Rolle als Arbeitgeber in der Region als essenziell. European Business Connect+1
- Qualität, Auswahl & Preis: Möbel Heinrich bietet eine große Auswahl an Markenmöbeln, Küchen und Wohnaccessoires verschiedener Stilrichtungen – kombiniert mit einer Tiefpreisgarantie. Möbel Heinrich+2DEWEZET – Deister- und Weserzeitung+2
- Serviceorientierung: Von Beratung über Montage bis hin zum Kundenservice nach dem Kauf – Möbel Heinrich legt großen Wert darauf, dass Kunden rundum betreut werden. pre-live.moebelheinrich.de+2Möbel Heinrich+2
Sortiment & Produktangebot
Möbel Heinrich bietet ein breites Produktportfolio. Hier die wichtigsten Kategorien und Besonderheiten:
- Möbel für alle Wohnbereiche: Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer, Arbeitszimmer. Sofas, Sessel, Betten, Schränke, Tische etc. DEWEZET – Deister- und Weserzeitung+1
- Küchen: Verschiedene Küchenmodelle – Küchenzeilen, Inselküchen, L‑Küchen – mit Marken wie Nolte, Nobilia etc. Auch Elektrogeräte renommierter Hersteller sind Teil des Angebots. DEWEZET – Deister- und Weserzeitung+1
- Marken‑Wohnaccessoires & Dekoration: Accessoires, Deko‑Artikel, Wohntextilien, Leuchten etc. geben dem Zuhause den letzten Schliff. Möbel Heinrich+1
- Mitnahmemärkte / Selbstabholer‑Modelle: Mit den Marken wie clevva bzw. Mögrossa bietet Möbel Heinrich Märkte mit günstigeren Preisen und Selbstabholung für Kunden, die etwas mehr Aufwand nicht scheuen. Die Deutsche Wirtschaft+2European Business Connect+2
Standorte & Erreichbarkeit
Hier sind die wichtigsten Standorte und wie Möbel Heinrich erreichbar ist:
- Einrichtungshäuser:
• Bad Nenndorf Die Deutsche Wirtschaft+2DEWEZET – Deister- und Weserzeitung+2
• Hameln Die Deutsche Wirtschaft+1
• Kirchlengern Die Deutsche Wirtschaft+2DEWEZET – Deister- und Weserzeitung+2 - Mitnahmemärkte / Selbstabholer-Großmärkte: Unter Markenbezeichnungen wie MÖGROSSA oder clevva in Orten wie Stadthagen, Bad Nenndorf, Landesbergen etc. European Business Connect+2Die Deutsche Wirtschaft+2
- Online-Shop & digitale Tools: Möbel Heinrich bietet einen Online-Shop, Planungsmöglichkeiten (z. B. Küchenplanung) über digitales Equipment in den Ausstellungen (iPads, Touchtische), Kontaktmöglichkeiten über Online‑Kataloge und App. Apple+2Möbel Heinrich+2
Zahlen, Daten & Fakten
- Seit über 65 Jahren in Betrieb (1958 gegründet). Möbel Heinrich+1
- Gesamtverkaufsfläche aller Filialen ca. 100.000 bis 110.000 m². European Business Connect+1
- Mehr als 700 Beschäftigte in verschiedenen Bereichen wie Verkauf, Logistik, Verwaltung, Montage etc. Möbel Heinrich+1
- Tausende Markenartikel – Möbel Heinrich führt über 100 Marken. Möbel Heinrich+1
- Umsatz geschätzt auf etwa 67,5 Millionen Euro laut Ranking der deutschen Top‑Familienunternehmen. Die Deutsche Wirtschaft+1
Serviceangebote & Besonderheiten
Möbel Heinrich bietet eine Reihe von Services, die über reines Möbelverkaufen hinausgehen:
- Tiefpreisgarantie – Kunden sollen sicher sein, dass sie zu fairen Preisen einkaufen. Möbel Heinrich+1
- Professionelle Montage – Lieferung inklusive Montage‑Service wird angeboten. pre-live.moebelheinrich.de+1
- Beratung vor Ort & Planungshilfe – z. B. Küchenplanung vor Ort, digitale Tools zur Visualisierung in Ausstellungen. Möbel Heinrich+1
- Online‑Shop & App – Möblierung und Zubehör auch online bestellbar; App zum Durchstöbern der Marken‑Angebote. Apple+1
- Kundenservice & Kontaktmöglichkeiten – Telefon, Kontaktformulare, Beratungstermine etc. pre-live.moebelheinrich.de+1
Herausforderungen & Perspektiven
Wie jedes große Möbelhaus sieht sich Möbel Heinrich mit verschiedenen Herausforderungen und gleichzeitig Chancen konfrontiert:
- Wettbewerbsdruck durch Online‑Möbelhändler, günstigere Discounter‑Marken und Veränderung im Kundenverhalten.
- Lieferketten & Logistik: Moderne Logistik, termingerechte Lieferung und Kostendruck sind wichtige Faktoren.
- Trends & Nachhaltigkeit: Umweltbewusstsein, ökologische Materialien, nachhaltige Produktion gewinnen an Bedeutung – Möbelhäuser müssen hier anpassen.
- Digitalisierung: Online‑Planung, virtuelle Showrooms, App‑Services, Multichannel‑Verkauf sind zentrale Wachstumsbereiche.
Möbel Heinrich scheint diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen, indem es digitale Tools in seinen Ausstellungen einsetzt, einen Online‑Shop betreibt und verschiedene Filialtypen (große Einrichtungshäuser & Selbstabholermärkte) kombiniert, um verschiedene Kundensegmente zu adressieren. European Business Connect+1
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
F: Woher stammt der Name Möbel Heinrich GmbH & Co. KG?
A: Der Name bezieht sich auf den Firmengründer Heinrich Struckmann, der 1958 das Unternehmen gegründet hat. „Möbel Heinrich“ ist seither Synonym für das Haus. Möbel Heinrich
F: Welche Möbelhaus‑Filialen gibt es aktuell von Möbel Heinrich?
A: Drei große Einrichtungshäuser in Bad Nenndorf, Hameln und Kirchlengern, dazu vier Mitnahmemärkte bzw. Selbstabholer‑Filialen unter Marken wie clevva oder MÖGROSSA. European Business Connect+2Die Deutsche Wirtschaft+2
F: Ist Tiefpreisgarantie vorhanden?
A: Ja, Möbel Heinrich wirbt mit Tiefpreisgarantie – also dem Anspruch, konkurrenzfähige Preise zu bieten. Möbel Heinrich+1
F: Welche Marken und Produktlinien sind verfügbar?
A: Über 100 Marken werden geführt. Im Küchenbereich unter anderem Hersteller wie Nolte, Nobilia; bei Möbeln Marken für Sofas, Betten, Schränke etc. Auch Elektrogeräte namhafter Hersteller sind im Angebot. DEWEZET – Deister- und Weserzeitung+2Möbel Heinrich+2
F: Kann man online kaufen und liefern lassen oder ist alles auf Selbstabholung ausgelegt?
A: Es gibt einen Online‑Shop, Lieferung ist möglich, Montage‑Service wird angeboten. Auch Selbstabholer‑Märkte sind Teil des Konzeptes für Kunden, die sparen wollen oder Selbsttransport bevorzugen. pre-live.moebelheinrich.de+2Möbel Heinrich+2
Fazit
Möbel Heinrich GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen, das Tradition und Moderne verbindet. In über sechs Jahrzehnten hat sich Möbel Heinrich von einem kleinen Ladengeschäft zu einem regional bedeutenden Möbelhaus entwickelt mit vielen Standorten, großer Auswahl, starkem Service und festem Markenportfolio. Besonders hervorzuheben sind Werte wie Kundennähe, regionale Verwurzelung und ein hoher Anspruch an Qualität und Preis. Für Kunden bedeutet das: Viel Auswahl, kompetente Beratung und Serviceangebote, die über reine Möbelverkäufe hinausgehen.