Einleitung / Schnellbio
Sonnen Herzog GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches, inhabergeführtes Handelsunternehmen (Großhandel) in Nordrhein-Westfalen, das sich auf Produkte und Services für Maler, Bodenleger und verwandte Handwerksdisziplinen spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1888 hat sich das Unternehmen von einer kleinen Farbenhandlung zu einem führenden Großhändler mit mehreren Niederlassungen entwickelt. Heute bedient Sonnen Herzog ein breites Kundenspektrum – vom Handwerksbetrieb über Industrie bis hin zu Privatkunden – mit hochwertigen Farben, Tapeten, Bodenbelägen, Werkzeugen und Dämmstoffen.
Mit seinem Leitspruch „Alles, außer oberflächlich“ bringt Sonnen Herzog seine Philosophie auf den Punkt: nicht nur Oberfläche, sondern Substanz zählen – in Produkten, Beratung und Service.
In diesem Artikel beleuchte ich die Unternehmensgeschichte, Geschäftsbereiche, Struktur, Besonderheiten, Vorteile für Kunden sowie häufig gestellte Fragen (FAQs) über Sonnen Herzog GmbH & Co. KG.
1. Historie und Entwicklung
1.1 Ursprünge und Gründung
- Das Unternehmen lässt sich bis ins Jahr 1888 zurückverfolgen, als Johann Hubert Sonnen gemeinsam mit seiner Frau Bertha an der Herzogstraße in Düsseldorf ein Fachgeschäft für Farben, Lacke und Drogeriewaren eröffnete. sonnen-herzog.com+3sonnen-herzog.com+3Objekt Online+3
- Der Name „Sonnen Herzog“ resultiert aus der Verbindung von Familienname Sonnen und dem damaligen Standort Herzogstraße. sonnen-herzog.com+2Objekt Online+2
- Über Generationen hinweg wurde das Geschäft sukzessive erweitert und professionalisiert. wirtschaftsforum.de+3sonnen-herzog.com+3XING+3
1.2 Wachstum zum Fachgroßhandel
- Im Laufe der Jahrzehnte wandelte sich das Unternehmen vom lokalen Fachgeschäft zum regionalen Fachgroßhändler. Heute operiert Sonnen Herzog mit mehreren Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen (meist 12–15 Standorte). wirtschaftsforum.de+4Objekt Online+4sonnen-herzog.com+4
- Das Produktsortiment wurde zunehmend breiter: angefangen bei Farben und Lacken zu Tapeten, Bodenbelägen, Werkzeugen, Dämmstoffen und weiterem Handwerkszubehör. wirtschaftsforum.de+4Objekt Online+4sonnen-herzog.com+4
- Das Unternehmen blieb familiengeführt, aktuell in der fünften Generation. Margarete Sonnen ist als geschäftsführende Gesellschafterin aktiv. erfolg-im-beruf.de+4shop.sonnen-herzog.com+4XING+4
1.3 Aktueller Stand
- Die offizielle Firmenbezeichnung lautet Sonnen Herzog GmbH & Co. KG. XING+3shop.sonnen-herzog.com+3Objekt Online+3
- Geschäftssitz ist in Düsseldorf, Pinienstraße 20. sonnen-herzog.com+3shop.sonnen-herzog.com+3Objekt Online+3
- Im Handelsregister ist das Unternehmen vertreten mit der Verwaltungsfirma Sonnen-Herzog Verwaltungs GmbH, vertreten durch Margarete Sonnen. shop.sonnen-herzog.com
- Es sind rund 150 bis 160 Mitarbeitende beschäftigt, je nach Quelle, über die verschiedenen Standorte verteilt. erfolg-im-beruf.de+3Objekt Online+3XING+3
- Der Umsatz liegt nach Berichten in der Größenordnung von etwa 40–45 Millionen Euro. wirtschaftsforum.de+2Objekt Online+2
2. Geschäftsmodell & Angebot
2.1 Produktbereiche
Sonnen Herzog bietet ein breitgefächertes Sortiment, das typischerweise folgende Kategorien umfasst:
- Farben & Lacke: Der Schwerpunkt liegt stark auf diesem Segment. Viele verkaufte Farben werden vor Ort individuell abgetönt. sonnen-herzog.com+4wirtschaftsforum.de+4sonnen-herzog.com+4
- Tapeten & Wandbekleidungen: Für dekorative Gestaltung von Innenräumen. sonnen-herzog.com+3Objekt Online+3XING+3
- Bodenbeläge & Parkett: Für Innenausbau und Bodenverlegung. Objekt Online+2XING+2
- Werkzeuge & Geräte: Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge und Maschinen für den professionellen Einsatz. wirtschaftsforum.de+3sonnen-herzog.com+3sonnen-herzog.com+3
- Wärmedämmung & WDVS-Systeme: In neueren Aktionen wird Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) von Marken wie KEIM ins Sortiment aufgenommen. sonnen-herzog.com+1
2.2 Serviceleistungen
Neben dem reinen Handel legt Sonnen Herzog besonderen Wert auf begleitende Dienstleistungen:
- Farbmischservice (Tönservice): Kundenspezifische Farbtöne werden direkt in den Filialen gemischt. sonnen-herzog.com+3sonnen-herzog.com+3Objekt Online+3
- Reparaturservice: Defekte Geräte und Maschinen können in einer firmeneigenen Werkstatt gewartet oder repariert werden. wirtschaftsforum.de+1
- Mietservice: Für bestimmte Werkzeuge oder Ausstattungen besteht die Möglichkeit, diese zu mieten. sonnen-herzog.com+2XING+2
- Bestell- & Logistikservice: Wenn ein Produkt nicht vorrätig ist, kann es über das Bestellsystem bezogen werden. Über 13 firmeneigene LKW liefern im Umkreis bis etwa 100 Kilometer. wirtschaftsforum.de+2sonnen-herzog.com+2
- Seminare & Weiterbildung: Für Kunden und Mitarbeitende werden regelmäßig fachliche Weiterbildungen angeboten. sonnen-herzog.com+2XING+2
2.3 Kundensegmente
- Malerbetriebe und Handwerksbetriebe: Der Hauptkundenstamm — ca. 70 % des Geschäfts. wirtschaftsforum.de+2Objekt Online+2
- Weitere Gewerke & kleinere Handwerker: Bodenleger, Trockenbau, andere Innenausbauer. XING+1
- Privatkunden / Endverbraucher: Oft kleinere Aufträge, Dekorationsbedarf oder Heimwerkerprojekte (ca. 10 %). wirtschaftsforum.de+2XING+2
- Industrie und Großprojekte: Für spezielle Bau- oder Renovierungsvorhaben mit größerem Volumen. XING+2sonnen-herzog.com+2
3. Struktur & Standorte
3.1 Zentrale & Organisatorisches
- Die Zentrale von Sonnen Herzog GmbH & Co. KG befindet sich in Düsseldorf, Pinienstraße 20. sonnen-herzog.com+3shop.sonnen-herzog.com+3Objekt Online+3
- Rechtlich wird das Unternehmen vertreten durch die Sonnen-Herzog Verwaltungs GmbH, mit Margarete Sonnen als Geschäftsführerin. shop.sonnen-herzog.com+2Companyhouse+2
- Das Unternehmen ist im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRA 8024 eingetragen. shop.sonnen-herzog.com
3.2 Niederlassungen & Räume
- Sonnen Herzog betreibt ungefähr 12 bis 15 Filialen in Nordrhein-Westfalen, in Städten wie Düsseldorf, Bergisch Gladbach, Duisburg, Ratingen und weiteren. sonnen-herzog.com+6sonnen-herzog.com+6XING+6
- Jede Niederlassung agiert als Fachmarkt, mit Lager, Beratung und teilweise Logistik sowie Farbtönservice. Objekt Online+3sonnen-herzog.com+3sonnen-herzog.com+3
- Die Öffnungszeiten der Zentrale Düsseldorf sind etwa Montag bis Freitag von 06:30 bis 17:30 Uhr, samstags 08:00–14:00 Uhr. xn--ffnungszeiten-hmb.app
3.3 Logistik & Auslieferung
- Sonnen Herzog besitzt eine eigene LKW-Flotte, mit der Produkte im Umkreis oft per Tagestour ausgeliefert werden. wirtschaftsforum.de+2Objekt Online+2
- Ein gut organisiertes Bestell- und Lagerwesen sorgt dafür, dass die meisten Produkte entweder vorrätig oder zeitnah verfügbar sind. wirtschaftsforum.de+2Objekt Online+2
4. Wettbewerbsvorteile & Positionierung
4.1 Familienunternehmen & Kundennähe
Als familiengeführtes Unternehmen in der fünften Generation legt Sonnen Herzog großen Wert auf persönliche Kontakte, kurze Entscheidungswege und langfristige Kundenbeziehungen. wirtschaftsforum.de+3sonnen-herzog.com+3XING+3 Dies erzeugt Vertrauen bei Handwerksbetrieben, die Qualität, Verlässlichkeit und Bindung suchen.
4.2 Fachkompetenz & Beratung
Viele Vertriebs- und Außendienstmitarbeitende kommen aus dem Handwerk selbst oder kennen die Praxis – das erlaubt fundierte Beratung. sonnen-herzog.com+2XING+2 Die Kombination aus technischen, kreativen und praktischen Aspekten steigert den Nutzen für Kunden. sonnen-herzog.com+1
4.3 Breites Sortiment & Markenvielfalt
Durch eine große Auswahl renommierter Marken und Spezialprodukte kann Sonnen Herzog viele Anforderungen bedienen. wirtschaftsforum.de+3Objekt Online+3XING+3 Für Farben und Lacke ist das Sortiment besonders breit. wirtschaftsforum.de+2Objekt Online+2
4.4 Serviceniveau & Zusatzleistungen
Die zahlreichen Serviceangebote – Farbmischung, Gerätewartung, Mietservice, schnelle Logistik – differenzieren das Unternehmen von reinen Produktanbietern. Objekt Online+3sonnen-herzog.com+3sonnen-herzog.com+3
4.5 Nachhaltigkeit & Werteorientierung
Sonnen Herzog hebt in seiner Außendarstellung hervor, dass Kommunikation, respektvolles Miteinander und nachhaltiges Handeln zu den Leitwerten zählen. sonnen-herzog.com+3XING+3sonnen-herzog.com+3 Damit spricht man heute auch Kunden an, die Wert auf ökologisches und soziales Engagement legen.
5. Herausforderungen & Perspektiven
5.1 Konkurrenz und Preisdruck
Der Markt für Baustoffe, Farben und Werkzeuge ist stark umkämpft. Discounter, Onlinehändler und große Baumarktketten üben Preis- und Angebotsdruck aus. Sonnen Herzog muss hier durch Service, Qualität und Kundenbindung punkten.
5.2 Digitalisierung & E-Commerce
Auch traditionell ausgerichtete Großhändler werden zunehmend digital gefordert. Effiziente Online-Bestellsysteme, Logistikoptimierung und digitales Marketing sind Schlüssel zur Zukunft. Sonnen Herzog bietet bereits ein B2B-Portal und elektronische Services. shop.sonnen-herzog.com+2XING+2
5.3 Fachkräftemangel & Ausbildung
Wie viele Unternehmen im Handwerk und Handel steht Sonnen Herzog vor der Herausforderung, qualifizierten Nachwuchs zu finden. Das Unternehmen reagiert durch eigene Ausbildung in Groß- und Außenhandel sowie Lagerlogistik. wirtschaftsforum.de+1
5.4 Expansion & Standortstrategie
Laut Aussagen der Geschäftsführung sind weitere Filialen im Raum Rhein-Ruhr geplant, um Standortdichte und Kundennähe zu stärken. wirtschaftsforum.de
5.5 Nachhaltigkeit & Umweltstandards
Besonders in der Baustoff- und Farbbranche gewinnt ökologische Qualität an Bedeutung. Sonnen Herzog muss darauf achten, dass Lieferanten umweltgerechte Produkte anbieten und eigene Prozesse nachhaltig gestaltet sind – vom Verpackungswesen bis zur Logistik.
6. FAQs (Häufig gestellte Fragen zu Sonnen Herzog GmbH & Co. KG)
Frage 1: Was bedeutet „GmbH & Co. KG“ in Sonnen Herzog GmbH & Co. KG?
Antwort: GmbH & Co. KG ist eine Rechtsform in Deutschland. Hier agiert die Kommanditgesellschaft (KG) mit einer GmbH als persönlich haftendem Gesellschafter. Es verbindet Vorteile einer KG (z. B. Flexibilität bei Investoren) mit Haftungsbeschränkung einer GmbH.
Frage 2: Wie viele Filialen hat Sonnen Herzog?
Antwort: Sonnen Herzog betreibt rund 12 bis 15 Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen – in Städten wie Düsseldorf, Duisburg, Bergisch Gladbach, Ratingen und weiteren. wirtschaftsforum.de+4sonnen-herzog.com+4XING+4
Frage 3: Welche Öffnungszeiten gelten für die Zentrale?
Antwort: In Düsseldorf ist montags bis freitags typischerweise 06:30 bis 17:30 Uhr geöffnet, und samstags 08:00 bis 14:00 Uhr. xn--ffnungszeiten-hmb.app
Frage 4: Kann man bei Sonnen Herzog Geräte mieten?
Antwort: Ja – das Unternehmen bietet einen Mietservice für bestimmte Werkzeuge und Ausrüstungen an. sonnen-herzog.com+2XING+2
Frage 5: Bietet Sonnen Herzog Farbmisch-Service an?
Antwort: Absolut. Individuelle Farbtonmischungen direkt vor Ort gehören zu den Kernservices. sonnen-herzog.com+2Objekt Online+2
Frage 6: Wie wird das Unternehmen geführt und wer übernimmt die Leitung?
Antwort: Das Unternehmen ist familiengeführt in fünfter Generation. Margarete Sonnen ist geschäftsführende Gesellschafterin, unterstützt von weiteren Familienmitgliedern. erfolg-im-beruf.de+3XING+3sonnen-herzog.com+3
Frage 7: Welche Zielgruppen bedient Sonnen Herzog?
Antwort: Hauptsächlich Maler- und Handwerksbetriebe (~70 %), zudem kleinere Handwerker, Endkunden sowie projektbezogene Industrieaufträge. wirtschaftsforum.de+2XING+2
7. Fazit
Sonnen Herzog GmbH & Co. KG steht exemplarisch für ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das Tradition und Moderne verbindet. Mit über 135 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen vom lokalen Farbenfachgeschäft zu einem bedeutenden Fachgroßhandel in NRW entwickelt. Qualität, umfangreiches Sortiment, persönliche Beratung und Serviceleistungen sind Kernbestandteile seiner Marktposition.
Während Herausforderungen wie Digitalisierung, Preiswettbewerb und Fachkräftemangel bestehen, bleibt Sonnen Herzog durch seine regionale Verwurzelung, Werteorientierung und Kundenorientierung wettbewerbsfähig. Für Handwerksbetriebe und Kunden, die mehr als bloße Produkte suchen, sondern verlässlichen Partner mit Fachkompetenz, ist Sonnen Herzog ein starker Akteur in der Branche.